{"id":2998,"date":"2023-08-31T16:46:57","date_gmt":"2023-08-31T14:46:57","guid":{"rendered":"https:\/\/mnwell.com\/?p=2998"},"modified":"2023-08-31T16:46:58","modified_gmt":"2023-08-31T14:46:58","slug":"how-does-die-casting-affect-the-environment","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mnwell.com\/de\/how-does-die-casting-affect-the-environment\/","title":{"rendered":"Wie wirkt sich der Druckguss auf die Umwelt aus?"},"content":{"rendered":"

Der Druckguss ist eine Starindustrie, die mit der Entwicklung der Automobilintegration und der industriellen Leichtbauweise stetig w\u00e4chst. Druckgussprodukte zeichnen sich durch leichtes Material, hohe Verschlei\u00dffestigkeit, hohe mechanische Festigkeit, gute W\u00e4rme\u00fcbertragung und elektrische Leitf\u00e4higkeit, hohe Temperaturbest\u00e4ndigkeit und sch\u00f6nes Aussehen aus. Die Vorteile des Druckgusses wie Energieeinsparung, hohe Effizienz und viele andere Vorteile f\u00fchren dazu, dass er in allen Bereichen des Lebens immer h\u00e4ufiger eingesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Bei der Herstellung und Verarbeitung von Druckgussteilen entstehen jedoch durch das Schmelzen und die W\u00e4rmekonservierung der Druckgusslegierung, das Vorw\u00e4rmen des Druckgusshohlraums, das Aufspr\u00fchen von Farbe, den Betrieb der Druckgussmaschine und die Reinigung der Druckgussteile Rauch, sch\u00e4dliche Gase, \u00d6ltropfen, \u00d6lflecken, L\u00e4rm und W\u00e4rmestrahlung usw. Diese Schadstoffe schaden nicht nur der Gesundheit der Arbeitnehmer, sondern belasten auch die Umwelt.
Mit der rasanten Entwicklung der Druckgie\u00dfereiindustrie werden die einschl\u00e4gigen Rechtsvorschriften und Umweltma\u00dfnahmen immer umfassender und strenger. Der Umweltschutz erfordert, dass die beim Druckguss anfallenden Abgase zentral erfasst und verarbeitet werden, was von Geldbu\u00dfen und Nachbesserungen bis hin zur Stilllegung und Schlie\u00dfung reichen kann.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Die wichtigsten Schadstoffe und Umweltauswirkungen in der Druckgie\u00dferei sind:<\/h3>\n\n\n\n
    \n
  1. Schadstoffe und Schadstoffquellen: Die wichtigsten Schadstoffe in der Druckgie\u00dferei und der Arbeitsplatz, an dem sie auftreten,<\/li>\n\n\n\n
  2. Die Auswirkungen von Schadstoffen auf die Umwelt und den menschlichen K\u00f6rper<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Die Hauptschadstoffe in der Druckgie\u00dferei werden in die Atmosph\u00e4re, das Wasser und die Umgebung abgegeben. Verschiedene Arten von Abf\u00e4llen werden ohne Behandlung direkt in die Umwelt entsorgt. Einige von ihnen haben die nationalen oder lokalen Emissionsnormen \u00fcberschritten, was zu Umweltverschmutzung und Sch\u00e4den am menschlichen K\u00f6rper f\u00fchrt. Schadstoffe verursachen bestimmte Sch\u00e4den f\u00fcr die Umwelt und den menschlichen K\u00f6rper.<\/p>\n\n\n\n

    Methoden der Schadstoffkontrolle und des Schadstoffmanagements<\/h3>\n\n\n\n

    Das Management der verschiedenen Arten von Verschmutzung in der Druckgie\u00dferei ist eine sehr umfassende Technologie. Erstens sollte man bei der Planung einer neuen Werkstatt versuchen, neue Materialien, neue Verfahren und neue Ausr\u00fcstungen zu verwenden, die keine oder weniger Schadstoffe produzieren. Zweitens sollte man die saubere Produktion in bestehenden Produktionsst\u00e4tten f\u00f6rdern. Die so genannte sauberere Produktion ist ein umfassender Ansatz, der Energieeinsparung, Verbrauchsreduzierung und Schadstoffreduzierung zum Ziel hat und Management und Technologie als Methoden einsetzt, um die Umweltverschmutzung w\u00e4hrend des gesamten industriellen Produktionsprozesses zu kontrollieren und die Erzeugung und Emission von Schadstoffen zu minimieren.<\/p>\n\n\n\n

    Setzen Sie verschiedene wirksame Ma\u00dfnahmen zum Umgang mit verschiedenen Schadstoffen, zur Verringerung der Schadstoffemissionen und zur Verbesserung der Arbeitsumgebung in der Werkstatt ein.<\/p>\n\n\n\n

    Ma\u00dfnahmen f\u00fcr Luftschadstoffe<\/h4>\n\n\n\n
      \n
    1. Umstellung von Schmelz\u00f6fen und Warmhalte\u00f6fen auf Gas- oder Elektro\u00f6fen, die weniger Luftverschmutzung verursachen.<\/li>\n\n\n\n
    2. W\u00e4hlen Sie ein Flussmittel, das weniger sch\u00e4dliche Gase erzeugt, um die Entstehung sch\u00e4dlicher Gase w\u00e4hrend des Schmelzvorgangs zu verringern.<\/li>\n\n\n\n
    3. Rauchabzugsanlagen sollten so weit wie m\u00f6glich in der Schmelzanlage, im Schlackenreinigungsbereich und oberhalb des Warmhalteofens eingesetzt werden. Die Form der Rauchabzugsanlage sollte entsprechend den verschiedenen Ofenstrukturen und den Anforderungen an den Prozessbetrieb festgelegt werden. Im Allgemeinen betr\u00e4gt die Windgeschwindigkeit der schirmf\u00f6rmigen Abzugshaube etwa 1,5 m.<\/li>\n\n\n\n
    4. \u00dcber der Druckgie\u00dfmaschine ist ein Rauchfilter installiert. Verwenden Sie den Rauchfilter, um die beim Druckguss entstehenden D\u00e4mpfe einzuatmen und zu filtern.<\/li>\n\n\n\n
    5. Kugelstrahl-, Strahl-, Schleif- und Polieranlagen sollten mit Staubabsauganlagen oder Absaugvorrichtungen ausgestattet sein, und der Spritzplatz sollte mit \u00d6lnebelabscheidern ausger\u00fcstet sein.<\/li>\n\n\n\n
    6. F\u00fcr sch\u00e4dliche Gase wie Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff und Fluorwasserstoff k\u00f6nnen Fl\u00fcssigkeitszerst\u00e4ubungsanlagen oder Aktivkohleadsorptionsanlagen verwendet werden, um sie zu absorbieren.<\/li>\n\n\n\n
    7. Verst\u00e4rkte Ma\u00dfnahmen zur Bel\u00fcftung von Werkst\u00e4tten. Die Bel\u00fcftung von Werkst\u00e4tten umfasst die nat\u00fcrliche und die mechanische Bel\u00fcftung. Bei der nat\u00fcrlichen Bel\u00fcftung wird der Wind- oder Warmluftdruck zur nat\u00fcrlichen Bel\u00fcftung genutzt. Dies setzt voraus, dass die Lage und Ausrichtung der Werkstatt, die Anordnung der Prozesse in der Werkstatt, die Planung der Oberlichter und der Abstand zwischen den Werkst\u00e4tten eine nat\u00fcrliche Bel\u00fcftung beg\u00fcnstigen. Die mechanische Bel\u00fcftung ist ein Ventilator, der auf dem Dach oder an der Wand der Werkstatt installiert wird, um die Bel\u00fcftung der Werkstatt zu verbessern.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

      Abwasserkl\u00e4rung<\/h4>\n\n\n\n
        \n
      • Behandlung von \u00f6lhaltigen Abw\u00e4ssern Typische Behandlungsverfahren f\u00fcr einfaches \u00f6lhaltiges Abwasser: \u00d6lhaltige Abw\u00e4sser aus Druckgie\u00dfereien sind oft mit \u00fcberm\u00e4\u00dfig verspritzten Trennmittelr\u00fcckst\u00e4nden vermischt. Gr\u00f6\u00dfere Produktfabriken entscheiden sich oft f\u00fcr eine Kombination mit mechanischen Bearbeitungs-, Lackier- und Haushaltsabw\u00e4ssern. Bei der integrierten Verarbeitung ist die Verarbeitungstechnologie komplexer.<\/li>\n\n\n\n
      • Behandlung von Nassentstaubungsabw\u00e4ssern Nassentstaubungsabw\u00e4sser werden in einem Absetzbecken behandelt. Unter dem Einfluss der Schwerkraft setzen sich Schwebeteilchen, deren Dichte gr\u00f6\u00dfer ist als die des Abwassers, auf dem Boden des Beckens ab, und Teilchen, deren Dichte kleiner ist als die des Abwassers, schwimmen an die Wasseroberfl\u00e4che, um die festen Teilchen vom Wasser zu trennen und den Behandlungszweck zu erreichen.<\/li>\n\n\n\n
      • K\u00fchlwasser Das wichtigste Merkmal von K\u00fchlwasser ist die thermische Verschmutzung und keine anderen Schadstoffe. Nach der K\u00fchlung durch einen K\u00fchlturm kann es im Allgemeinen wiederverwendet werden.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

        L\u00e4rmschutz<\/h3>\n\n\n\n

        Der L\u00e4rm in der Druckgie\u00dferei entsteht haupts\u00e4chlich durch die Arbeitsger\u00e4usche der mechanischen Ger\u00e4te, den Aufprallschall von Gussst\u00fccken und Materialien, das Brennger\u00e4usch des Ofens, das Ger\u00e4usch des induzierten Stroms, das Ger\u00e4usch der hydraulischen und pneumatischen Ger\u00e4te usw. Die L\u00e4rmbel\u00e4stigung ist eine Form der physikalischen Verschmutzung. Wenn die L\u00e4rmquelle aufh\u00f6rt, L\u00e4rm zu erzeugen, verschwindet die Verschmutzung sofort und hinterl\u00e4sst keine Schadstoffe. \u00dcberschreitet der L\u00e4rm am Arbeitsplatz jedoch die zul\u00e4ssigen Grenzwerte, sch\u00e4digt er das Geh\u00f6r und die Gesundheit der Menschen. Bei der L\u00e4rmvermeidung und -bek\u00e4mpfung geht es vor allem darum, die Schallquelle und den \u00dcbertragungsweg des Schalls zu kontrollieren und die Empf\u00e4nger zu sch\u00fctzen.<\/p>\n\n\n\n